Vom Glück in der Provinz (Ausstellung): Unterschied zwischen den Versionen
Soebke (Diskussion | Beiträge) |
Soebke (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
=Ressourcen= | =Ressourcen= | ||
− | * https://my.matterport.com/models/r5kY9eKF4C7?cta_origin=last_modified_space&section=media&mediasection=showcase Vom Glück der Provinz | + | * [https://my.matterport.com/models/r5kY9eKF4C7?cta_origin=last_modified_space&section=media&mediasection=showcase Vom Glück der Provinz] |
Version vom 4. Mai 2021, 16:35 Uhr
Ausstellung der Gegenwartskunst
Als Beispiel, wie wir die Plattform in Zukunft thematisch breiter aufstellen und weiterentwickeln werden, können Sie hier bereits eine Ausstellung der Gegenwartskunst in der ACC Galerie Weimar vom November 2020 besuchen. Da wir der Überzeugung sind, dass gerade fachübergreifendes Interesse und Zusammenarbeit für die Zukunft entscheidend sein werden, sollte der Blick auch über die eigenen Fachgrenzen hinaus erweitert werden.
Das Projekt Vom Glück in der Provinz steht unter dem Motto „Perspektivwechsel – Ausstellungsreigen im ländlichen Raum. Thüringen: reich an Kultur, schwach an Struktur. Was soll, was ist, was kann Thüringen heute sein?“. Ein Ausstellungsreigen vernetzt Thüringer Regionen jenseits der Städtekette Erfurt-Weimar-Jena mit dem KUNSTFEST WEIMAR. Die ACC GALERIE WEIMAR und der JENAER KUNSTVEREIN haben zwölf kleine Ausstellungsprojekte ausgewählt bzw. mitinitiiert, die das Land 100 Jahre nach seiner Gründung reicher machen. Im Zentrum stehen Initiativen oder Künstler*innen, die oft im Verborgenen agieren und darum umso mehr überraschen können.
Erstellt wurde der Rundgang von paradiesFilm & drei60