Hauptseite
360° Bildung
Plattform für 360°-Modelle zu Bildungszwecken
Das Projekt 360° Bildung zielt darauf ab eine Web-Plattform für 360°-Technologie-basierte Umgebungsmodelle zu erstellen, die bereits zur Unterstützung in Bildungskontext eingesetzt werden. Zunächst werden die mit Hilfe von 360° 3D Scans, Fotos und Videos erstellten virtuellen Touren und Exkursionen in der Ausbildung von Studierenden der Umweltingenieurwissenschaften eingesetzt. Es werden dafür gezielt niedrigschwellige Technologien genutzt, um die Digitalisierung in der Hochschullehre voranzutreiben und mit Hilfe von virtuellen Exkursionen Studierenden Praxiswissen, das sie als spätere Führungskräfte benötigen, zu vermitteln. Die 360°-Rundgänge, und die Grundlagen für ihre Erstellung, werden auf einer offenen Plattform als OER allen Interessierten zur Verfügung gestellt. Dies wird Anreize schaffen, eigene Projekte zu realisieren und mit der sich aufbauenden Community zu teilen. Dabei wird untersucht werden, wie die Digitalisierung helfen kann, kollaborativ und ortsunabhängig zusammenzuarbeiten und gesellschaftliche sowie soziale Hürden abzubauen.
Kategorien